
Alles über Tagescreme
Eine Tagescreme, auch Feuchtigkeitscreme genannt, ist eine Gesichtscreme für den Tag. Man trägt sie morgens auf das saubere Gesicht auf. Es gibt viele verschiedene Typen und Marken, aber manchmal weiß man nicht, welches Produkt das beste ist. Es gibt feuchtigkeitsspendende, mattierende, nährende oder Anti-Ageing-Cremes. Bei so vielen Typen und Marken verstehen wir, dass Sie sich fragen: Welche Tagescreme brauche ich? Lesen Sie mehr >
-
Marken
-
Geschenktyp
-
Hautprobleme
-
Hauttyp
-
Inhaltsstoffe
-
Hautzustand
-
Vorgestellt
-
SPF
-
Marken
-
Geschenktyp
-
Hautprobleme
-
Hauttyp
-
Inhaltsstoffe
-
Hautzustand
-
Vorgestellt
-
SPF
Was macht eigentlich eine Tagescreme?
Eine gute Tagescreme spendet Feuchtigkeit, schützt und unterstützt Ihre Haut während des Tages. Denken Sie an äußere Einflüsse wie Sonne, Wind, Kälte, Luftverschmutzung und Klimaanlagen. Alles Dinge, die Ihre Haut beeinträchtigen können. Wenn Sie jeden Morgen eine Tagescreme mit LSF verwenden, schützen Sie Ihre Haut auch vor schädlichen UV-Strahlen.
Wie verwendet man eine Tagescreme?
Reinigen Sie Ihr Gesicht zunächst mit einem milden Gesichtsreiniger oder Mizellenwasser. Tupfen Sie dann Ihre Haut trocken und tragen Sie eine kleine Menge der Tagescreme auf. Eine erbsengroße Menge ist mehr als ausreichend. Massieren Sie die Creme sanft ein, und sobald sie eingezogen ist, können Sie Ihr Make-up auftragen. Eine Tagescreme ist eigentlich für den Tag gedacht. Ihre Haut hat dann andere Bedürfnisse als am Abend. Tagsüber geht es vor allem um den Schutz vor äußeren Einflüssen, während sich die Haut nachts erholen und auftanken möchte.
Was ist die beste Tagescreme?
Das lässt sich leider nicht so einfach sagen, denn es hängt von Ihrem Hauttyp ab. Haben Sie zum Beispiel fettige Haut, trockene Haut oder etwas dazwischen?
Werfen Sie einen Blick auf die folgende Übersicht:
- Normale Haut hat kleine Poren
- Fettige Haut hat große Poren und glänzende Haut, weil sie viel Talg produziert. Bei fettiger Haut können Sie schneller unter Hautunreinheiten leiden.
- Trockene Haut hat wenige bis keine sichtbaren Poren und fühlt sich schnell straff und schuppig an. Die Haut hat einen Mangel an Talg (Fett)
- Mischhaut besteht aus trockener und fettiger Haut. Die T-Zone (Stirn, Nase und Kinn) ist oft fettiger und die Wangen sind trockener.
- Empfindliche Haut hat oft rote Flecken und Schuppen. Empfindliche Haut ist oft trocken, kann aber auch in Kombination mit fettiger Haut und Mischhaut auftreten.
Auch der Hautzustand spielt eine Rolle
Abgesehen von Ihrem Hauttyp gibt es auch andere Hautbedingungen, die für Ihre Wahl von Bedeutung sind. Sie haben zum Beispiel:
- Feuchtigkeitsarme Haut: Sie fühlt sich straff an, besonders im Winter. Entscheiden Sie sich für eine feuchtigkeitsspendende Formel
- Hautalterung: Falten und feine Linien. Entscheiden Sie sich für Anti-Ageing-Cremes mit LSF
- Zu Akne neigende Haut: Verwenden Sie leichte Produkte und vermeiden Sie scharfe Produkte
- Hyperpigmentierung: Pigmentflecken? Dann ist eine Tagescreme mit Lichtschutzfaktor sehr wichtig
Unsere Lieblingsmarken für Tagescremes
Ein Favorit vieler Menschen mit empfindlicher oder trockener Haut ist eine Tagescreme von Vichy. Diese Cremes sind bekannt für ihre sanfte, wirksame Formel mit Thermalwasser. Für jeden Hauttyp gibt es eine Variante. Neben diesen tollen Cremes gehören auch die Tagescremes von Eucerin zu unseren Favoriten. Wenn Sie trockene oder empfindliche Haut haben, ist die Eucerin-Tagescreme eine gute Wahl. Viele dieser Cremes enthalten einen Lichtschutzfaktor und sind feuchtigkeitsspendend. Und schließlich sind wir von den Cerave-Tagescremes wirklich begeistert. Sie sind eine gute Wahl, wenn Sie eine milde Creme mit Ceramiden und Hyaluronsäure suchen.
Wenn Sie eine natürliche Tagescreme bevorzugen, können Sie auch das tun
Möchten Sie eine natürliche Tagescreme ohne Parabene, Silikone oder Parfüm? Das können Sie! Es gibt immer mehr Marken, die einen bewussten Umgang mit den Inhaltsstoffen pflegen. Sie können an Cremes mit Aloe Vera, Jojobaöl oder Sheabutter denken. Diese sind im Allgemeinen milder und sehr gut für empfindliche Haut geeignet.
Eine Tagescreme mit LSF
Um Ihre Haut richtig zu schützen, sollten Sie Ihre Tagescreme mit einem Lichtschutzfaktor versehen. Es ist nämlich sehr wichtig, dass Sie Ihre Haut jeden Tag vor schädlichen UV-A- und UV-B-Strahlen schützen. Selbst wenn es draußen bewölkt ist, dringen UV-Strahlen ein. Das beschleunigt die Hautalterung und Pigmentierung. Unser Tipp? Wählen Sie eine Creme mit mindestens LSF 30, wie z. B. Medik8 Advanced Day Ultimate Protect SPF50 oder Dermalogica Clearing Defense SPF30. Diese Tagescremes bieten wirksamen Sonnenschutz und tägliche Pflege.