-
Marken
0 - 9abcfgimrs
- S-Pro
- SachaJuan
- Salon B
- Salonline
- Salontopper
- Samenwerkende Pedicures
- Sashapure
- Sassoon
- Scarban
- Schwarzkopf Professional
- Scrub & Rub
- Sea Magik
- Sebastian Professional
- Sendo
- Sesderma
- Sexy Hair
- Shampoobars
- Sharpsafe
- SheaMoisture
- Shiseido
- Shu Uemura
- Sibel
- Silk'n
- Skin Supplements
- Smilepen
- Solaris
- Spa of Iceland
- Styledry
- Suavecita
- Suavecito
- Sugarbearhair
- Suntribe
- Superli '37
- Sutra
- SUVA
- SVR
- Swann-Morton
- System Professional
t - Haarpflege
- Beauty
- Körper- & Hautpflege
- Tools
- Salonbedarf
- Männer
- Neu
- Outlet
- Über uns
Glätteisen
Wenn Sie wirklich schönes, glattes Haar haben möchten, ist ein Glätteisen Ihr bester Freund. Friseurtotal.ch hat eine große Auswahl an hochwertigen Glätteisen. Ob Sie dickes oder dünnes Haar haben und ob Sie Ihr Haar täglich oder nur gelegentlich stylen wollen. Werfen Sie einen kurzen Blick auf unser Angebot und treffen Sie Ihre Wahl. Sind Sie im Zweifel über die beste Option? Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des besten Glätteisens für Ihr Haar.
1 - 24 von 57,
anzahl anzeigen
sortierung
Glätteisen mit Keramikplatten
Möchten Sie einen zusätzlichen Schutz für Ihr Haar? Dann wählen Sie ein Glätteisen mit Keramikplatten. Sie bieten Ihrem Haar zusätzlichen Schutz vor der Hitze. Außerdem heizen sie schneller auf und machen das Haar besonders glatt und glänzend. Dieser Typ ist besonders für Menschen mit dünnem oder mitteldickem Haar geeignet.
Hinweis: Ein keramikbeschichtetes Glätteisen unterscheidet sich von einem Glätteisen mit Keramikplatten. Das liegt daran, dass die Beschichtung auf einem Aluminiumträger aufgebracht ist und sich mit der Zeit abnutzen kann. Dies gilt allerdings nur, wenn Sie es sehr häufig verwenden. Wenn Sie das Glätteisen nur ein paar Mal im Monat benutzen, ist eine Keramikbeschichtung ebenfalls eine gute Wahl.
Schnurloses Glätteisen
Brauchen Sie ein Glätteisen für unterwegs? Dann ist es praktisch, wenn Sie ein kabelloses Gerät haben. Man kann sie einfach zu Hause aufladen und mitnehmen. Ein gutes kabelloses Glätteisen hält bis zu einer Stunde durch, so dass Sie Ihr Haar auch unterwegs in aller Ruhe stylen können. Es ist auch ein praktisches Gerät für unterwegs, da man keine Steckdose braucht!
Dampf-Glätteisen
Um Ihr Haar weniger zu schädigen, ist die Wahl eines Dampfglätters ebenfalls eine gute Wahl. Dank des Dampfes ist Ihr Haar während des Stylings gut geschützt und mit Feuchtigkeit versorgt. So haben Sie nicht nur schön glattes Haar, sondern Ihr Haar bleibt auch fester und gesünder. Auch bei Dampfglättern haben Sie lediglich die Wahl zwischen verschiedenen Temperaturen, und auch hier ist es ratsam, mit einer niedrigen Temperatur zu beginnen, um sich allmählich an die richtige Einstellung heranzutasten.
Pflegen Sie Ihr Haar gut
Achten Sie darauf, dass Ihr Haar gut gepflegt ist, wenn Sie es stylen. Das liegt daran, dass die Hitze eines Glätteisens für Ihr Haar schädlich sein kann, wenn Sie nicht die richtigen Produkte verwenden. Verwenden Sie auf jeden Fall immer ein Hitzeschutzprodukt, um Ihr Haar zu schützen. Außerdem ist ein Glätteisen mit Keramikplatten zu empfehlen, da diese das Haar weniger schädigen. Ein absolutes No-Go ist es, es auf nassem Haar zu verwenden: Ihr Haar wird sofort brennen! Waschen Sie Ihr Haar vorher gründlich (am besten zweimal), verwenden Sie eine Spülung, tragen Sie die Hitzeschutzprodukte auf und föhnen Sie Ihr Haar gründlich, während Sie es kämmen.
Kann auch für Locken verwendet werden
Das Wort suggeriert etwas anderes, aber auch Glätteisen werden oft verwendet, um Locken zu machen. Achten Sie darauf, dass Sie ein Gerät mit einer abgerundeten Keramikplatte haben. Wickeln Sie Ihr Haar am unteren Ende um das Glätteisen und ziehen Sie es durch. So entsteht eine glänzende Locke am unteren Ende des Haares. Prüfen Sie immer vorher sorgfältig, ob Ihr Glätteisen für die Herstellung von Locken geeignet ist! Unabhängig vom Haartyp sollten Sie jedoch immer mit der niedrigsten Einstellung beginnen, wenn Sie das Haar zum ersten Mal stylen. Wenn Sie nicht zufrieden sind, wählen Sie beim nächsten Mal eine höhere Einstellung. So wird sichergestellt, dass Sie Ihr Haar nicht unnötig zu viel Hitze aussetzen!
Benötigen Sie Hilfe bei Ihrer Wahl?
Den richtigen Haarglätter zu finden, kann schwierig sein. Zögern Sie also nicht, uns um Hilfe zu bitten, wenn Sie nicht weiter wissen! Unsere Experten kennen sich damit aus und können Ihnen genau sagen, was die richtige Wahl für Ihr Haar ist.
Häufig gestellte Fragen
Wie heiß sollte ein Glätteisen sein?
Wie heiß ein Glätteisen sein sollte, hängt von der Dicke Ihres Haares ab. Für dünnes Haar empfehlen wir maximal 180 Grad. Haben Sie einen schönen dichten Haarschopf? Dann können Sie höhere Temperaturen wählen, aber testen Sie immer schrittweise, wie heiß Sie werden können. Sie wollen Ihr Haar nicht gleich ruinieren, wenn es dünner ausfällt, als Sie dachten.
Sind Glätteisen dasselbe wie Lockenstäbe?
Nein, aber es gibt Zangen, mit denen man beides machen kann. Ein Lockenstab ist im Allgemeinen rund und ein Glätteisen flach. Und natürlich ist auch der Zweck ein anderer: Mit einem Lockenstab macht man Locken, mit einem Glätteisen will man das Gegenteil erreichen.
Wie oft sollten Sie Glätteisen verwenden?
Wie oft Sie ein Glätteisen verwenden können, hängt von der Dicke Ihres Haares ab, aber wir empfehlen auf jeden Fall, es nicht täglich zu benutzen. Die Hitze des Glätteisens schädigt das Haar, und das Haar braucht Zeit, um sich davon zu erholen. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Haar geschädigt wird, verwenden Sie Ihr Glätteisen seltener.
Wie viel kosten Glätteisen?
Salontopper bietet Glätteisen ab 24,95 € an, sie müssen also nicht unbedingt teuer sein! Beachten Sie, dass die billigeren Haarglätter für Personen gedacht sind, die sie weniger häufig benutzen. Möchten Sie wissen, welches das beste Glätteisen für Ihr Haar ist? Dann wenden Sie sich an unseren Kundendienst oder fragen Sie Ihren Friseur um Rat.