Vor 22:00 Uhr bestellt, heute versendet!*
Kostenloser versand ab CHF 100
💌 Möchten Sie als Erster von unseren Aktionen erfahren? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Gezicht - Nachtcreme

Nachtcreme

Schlaf ist sehr wichtig, sowohl für Sie selbst als auch für Ihre Haut! Um Ihre Haut auch nachts gut zu pflegen und zu nähren, verwenden Sie eine Nachtcreme. Sie hat eine lange Einwirkzeit und kann daher ihre Wirkung gut entfalten. Sie haben den ganzen Tag über Make-up getragen und möchten Ihrer Haut eine Extraportion Pflege gönnen? Dann ist eine Nachtcreme ebenfalls ideal. Wählen Sie eine aus unserem umfangreichen Sortiment, und Ihre Haut wird sich am nächsten Tag babyzart anfühlen! Lesen Sie mehr >


225 produkte
Alcina Viola Facial Cream
Alcina Viola Facial Cream
100ml
0/5 (0)
36.10
Auf Lager
Filter
  • Marken
  • Geschenktyp
  • Hautprobleme
  • Hauttyp
  • Inhaltsstoffe
  • Hautzustand
  • Vorgestellt

Eine gute Nachtcreme für Ihre Haut!

Eine gute Nachtcreme ist für Ihre tägliche Hautpflege unerlässlich. Aber welche ist die beste für Ihre Haut? Das ist eine sehr persönliche Frage. Sie müssen die Creme auf die Bedürfnisse Ihrer Haut abstimmen, also achten Sie genau auf Ihren Hauttyp und Ihren Hautzustand.

Nachts ist Ihre Haut aktiver als tagsüber und ist damit beschäftigt, die tagsüber entstandenen Schäden (z. B. durch UV-Strahlen, Schmutz und Stress) zu reparieren. Eine Nachtcreme hilft bei diesem Prozess. In der Nacht werden die Wirkstoffe besser und tiefer aufgenommen, da die Zellerneuerung dann am stärksten ist. Aufgestaute Schäden werden behoben und die Haut erhält die notwendige Pflege und Nahrung. Das Ergebnis: strahlende Haut!

Tragen Sie die Hautpflegeprodukte immer auf eine saubere Haut auf. Befreien Sie die Haut also zunächst mit einer gründlichen Reinigung von Make-up-Rückständen, Talg und Schmutz. Für einen zusätzlichen Schub tragen Sie ein weiteres Hautöl oder Serum unter der Creme auf. Empfinden Sie eine Nachtcreme als zu füllig oder fettig und haben das Gefühl, dass Ihr Gesicht an Ihrem Kopfkissen klebt? Dann beginnen Sie rechtzeitig mit Ihrer Hautpflegeroutine! Tragen Sie die Hautpflegeprodukte auf und bleiben Sie noch eine Weile auf der Couch sitzen. Auf diese Weise erhält Ihre Haut die Pflege, die sie braucht, und die Produkte können eine Weile einwirken.

Was ist der Unterschied zwischen einer Tagescreme und einer Nachtcreme?

Es ist wichtig, eine Tages- und eine Nachtcreme in die Hautpflege zu integrieren. Aber was genau ist der Unterschied zwischen diesen beiden? Eine Tagescreme enthält oft Inhaltsstoffe, die die Haut nur tagsüber braucht, wie Sonnenschutzmittel oder Vitamin C. Eine Nachtcreme stimuliert und repariert die Haut und ist reich an Nährstoffen. Sie ist oft eine Wasser-in-Öl-Emulsion und daher etwas fetter.

Es gibt auch Tages- und Nachtcremes in einem. Diese werden auch als 24-Stunden-Cremes bezeichnet. So können Sie das gleiche Produkt morgens und abends verwenden.

 

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine gute Nachtcreme?

Eine gute Nachtcreme ist reich an pflegenden Inhaltsstoffen und für Ihren Hauttyp geeignet. Sie hilft, die Haut in der Nacht zu reparieren und mit Feuchtigkeit zu versorgen, damit Sie am nächsten Morgen mit einer gesunden und strahlenden Haut aufwachen.

Warum Nachtcreme?

Die Nachtcreme ist ein wichtiger Bestandteil einer optimalen Hautpflege. Während der Nacht erneuert sich die Haut und nimmt Nährstoffe besser auf. Eine Nachtcreme unterstützt diesen Prozess und hilft, die Haut im Schlaf zu regenerieren und mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Was bewirkt die Nachtcreme?

Eine Nachtcreme nährt die Haut während der Nacht intensiv und versorgt sie mit Feuchtigkeit. Sie enthält oft reichhaltige Inhaltsstoffe, die die Hautbarriere stärken und die Zeichen der Hautalterung mindern. So wacht Ihre Haut am Morgen erfrischt und strahlend auf.