
Neutralisierung
Sind Sie bereit für eine Veränderung Ihres Haarstils? Dann könnte eine Haarneutralisierung genau das Richtige für Sie sein! Diese Technik kann Wunder für Ihr Haar bewirken, ganz gleich, ob Sie Ihre Farbe ändern oder einfach einen Neuanfang machen möchten.
-
Marken
-
Vorgestellt
-
Marken
-
Vorgestellt
Was ist Haarneutralisierung?
Bei der Haarneutralisierung wird der pH-Wert Ihres Haares wieder in einen neutralen Zustand versetzt. Das hört sich vielleicht kompliziert an, aber es geht darum, Ihr Haar auf eine neue Behandlung oder Farbe vorzubereiten. Es ist wie ein Reset-Knopf für Ihre Locken! Achtung: Lassen Sie dies immer von einem Friseur machen!
Warum sollten Sie Ihr Haar neutralisieren?
Es gibt mehrere Gründe, warum eine Haarneutralisierung sinnvoll sein kann:
- Sie möchten Ihre Haarfarbe ändern
- Ihr Haar ist durch chemische Behandlungen geschädigt worden
- Sie wollen einen Neuanfang mit gesundem Haar
Wenn Sie Ihr Haar neutralisieren, schaffen Sie eine saubere Basis. Dadurch wird sichergestellt, dass neue Behandlungen besser wirken und länger anhalten.
Wie funktioniert das Verfahren?
Die Neutralisierung Ihres Haars ist eigentlich ganz einfach. In der Regel wird sie in folgenden Schritten durchgeführt:
- Schritt 1: Ihr Haar wird mit einem speziellen Shampoo gewaschen.
- Schritt 2: Eine neutralisierende Lösung wird aufgetragen.
- Schritt 3: Die Lösung wird eine Zeit lang einwirken gelassen.
- Schritt 4: Das Haar wird gründlich ausgespült.
- Schritt 5: Abschließend wird eine pflegende Spülung aufgetragen.
Der gesamte Vorgang dauert in der Regel nicht länger als eine Stunde. Und das Ergebnis? Gesundes und glänzendes Haar, bereit für einen neuen Look!