
Wie pflegen Sie lockiges Haar? Verabschieden Sie sich von krausen Locken!
Sie sind mit lockigem Haar gesegnet und auf der Suche nach den richtigen Pflegeprodukten? In diesem Blog erfahren Sie mehr über Produkte, die für lockiges Haar geeignet sind, das beste Werkzeug sowie darüber, welche Lockenarten es gibt. Lockiges Haar braucht generell mehr Pflege als glattes Haar. Oft werden spezielle Lockenshampoos, Spülungen und Haarmasken gewählt, aber wussten Sie, dass auch die Stylingprodukte am besten zu Ihrem Haartyp passen? Auf diese Weise kommen Sie in den Genuss der schönsten, definierten Locken.
Haarpflegeprodukte für lockiges Haar
Mit den richtigen Haarpflegeprodukten können Sie Ihrem lockigen Haar die Pflege geben, die es verdient. Lockiges Haar braucht mehr Pflege, deshalb ist es wichtig, Produkte zu verwenden, die speziell für lockiges oder gewelltes Haar entwickelt wurden. Wir haben einige tolle Produkte für Sie zusammengestellt:
Must-have: Haartrockner für Locken
Benutzen Sie einen Haartrockner, um Ihre Locken zu trocknen? Ein Haartrockner allein reicht eigentlich nicht aus, er kann das Haar sogar noch krauser machen. Ein Haartrockner mit Diffusor ist ein echtes Must-Have für lockiges Haar! Der Diffusor sorgt dafür, dass die Luft gleichmäßig über das Haar verteilt wird, so dass Sie mehr Volumen und definierte Locken mit weniger Frizz genießen können.
Stylingprodukte für Locken
Stylingprodukte für Locken sind speziell für die Pflege von lockigem Haar konzipiert. Es gibt verschiedene Schäume für Locken, Lockencremes und Texturisers. Sie verleihen dem Haar mehr Definition, kontrollieren krauses Haar, sorgen für Flexibilität und zusätzlichen Halt. Bevor Sie Ihr Haar föhnen, ist es wichtig, gute Stylingprodukte zu verwenden, da sie der Locke mehr Festigkeit verleihen. Außerdem ist es wichtig, nach dem Föhnen ein Haaröl oder ein feuchtigkeitsspendendes Spray zu verwenden, um Frizz zu reduzieren und Glanz zu verleihen.
\
Verschiedene Lockenarten
Es gibt vier verschiedene Lockentypen, was bedeutet, dass es vier verschiedene Arten von Locken gibt, die auch unterteilt werden. Deshalb ist es wichtig, herauszufinden, welchen Lockentyp man hat, damit man die richtige Pflege und das richtige Styling anwenden kann. Aber welchen Typ von Locken habe ich? Lesen Sie es unten!
Locken-Typ 1
Lockentyp 1 ist eigentlich keine Locke, denn zu diesem Typ gehört glattes Haar. Bei dieser Art von Locken brauchen Sie daher keine Produkte zu verwenden, die für lockiges oder gewelltes Haar geeignet sind.
Locken-Typ 2
Beim Lockentyp 2 hat Ihr Haar Wellen. Oft denken Menschen mit diesem Lockentyp, dass sie glattes Haar haben. Verwenden Sie nicht zu viele Stylingprodukte, da dies dazu führen kann, dass Ihre Locken oder Wellen durchhängen, weil das Haar zu schwer wird. Für diese Art von Locken ist es am besten, einen guten Schaumfestiger zu verwenden, um den Locken zusätzlichen Halt zu geben. Probieren Sie den
{Produktlink|2470|Wella Professionals EIMI Boost Bounce}
und föhnen Sie Ihr Haar anschließend mit einem Diffusor!
- 2a: Leicht gewellt
- 2b: Gewellt
- 2c: Stark gewellt
Locken-Typ 3
Bei diesem Lockentyp ist es ganz klar, dass Sie lockiges Haar haben. Verwenden Sie eine feine Leave-in-Spülung oder Lockencreme für zusätzliche Feuchtigkeit und Definition. Nehmen Sie zum Beispiel
{Produktlink|14523|Wella Professionals Nutricurls Milky Waves}
oder
{Produktlink|14533| Wella Professionals EIMI Curl Shaper}
. Nach der Anwendung dieser Produkte werden Sie die schönsten Locken haben!
- 3a: Große Locken
- 3b: Dichtere Locken, ähnlich einer Spirale.
- 3c: Enge Locken
Locken-Typ 4
Lockiges Haar mit engen und dichten Locken, die ein "S"- oder "Z"-Muster aufweisen. Dieser Haartyp braucht viel Feuchtigkeit, denken Sie an eine nährende und feuchtigkeitsspendende Pflegespülung, Öl oder eine Haarmaske. Eine Haarmaske bietet im Allgemeinen die meiste Pflege und Feuchtigkeit, wie die {Produktlink|14520|Wella Professionals Nutricurls Mask for Waves & Curls}. Die Locken sind gut durchfeuchtet, kräuseln sich weniger und sehen schöner aus.
- 4a: Eine enge, spiralförmige Locke mit einem S-Muster.
- 4b: Eine sehr enge, kleine Locke, die eher wie ein Z-Muster aussieht.
- 4c: Eine sehr enge, z-gemusterte Locke, bei der man die Art der Locke nicht wirklich erkennen kann.
Hilfe, wie bekomme ich meine Locken zurück?
Hatten Sie früher schöne Locken oder gewelltes Haar, können aber nichts mehr davon sehen? Dann verwenden Sie vielleicht die falschen Haarpflege- und Stylingprodukte. Wenn das Haar zu schwer wird, zu wenig Feuchtigkeit erhält oder falsch geschnitten wird, können Ihre Locken schlaff werden oder sogar verschwinden. Möchten Sie Ihre Locken zurückbekommen? Dann versuchen Sie zunächst herauszufinden, welcher Lockentyp Sie sind, und verwenden Sie die Produkte, die für Ihr Haar geeignet sind! Sollte das nicht ausreichen, besuchen Sie einen Lockenfriseur. Wer weiß, vielleicht haben Sie bald wieder die schönsten Wellen oder Locken!
Kommentare
Einen Kommentar hinterlassen
Autor

Nienke
Online Marketeer | Schoonheidsspecialiste | Haar-, huid- & beauty producten | 27 jaar